Allgemeine Geschäftsbedingungen

Betreiber dieses Online-Hofladens ist (im folgenden als „wir“ bezeichnet):

Welle Hof
Bäumlesberg 8
77787 Nordrach
Lilly Welle
info@welle-hof.de

In unserem Online-Hofladen können Sie Waren von uns reservieren bzw. bestellen. Reservieren können Sie Waren, die zum Beispiel erst in Zukunft verfügbar sind und bei denen der Preis noch nicht feststeht (z.B. Fleisch, welches pro Kilo abgerechnet wird). Bestellen können Sie Waren, die bereits verfügbar sind, oder bei denen der zukünfitge Preis bereits feststeht (z.B. Artikel die einen pro Stück Preis haben).

1. Allgemein

Die nachfolgenden AGB gelten für alle Reservierungen/Bestellungen über unseren Online-Hofladen durch Verbraucher und Unternehmer.
Gültig ist stets die jeweilige Fassung, die zum Zeitpunkt des reservierens/bestellens auf dieser Internetseite einsehbar ist.
Die Zahlungs- und Versandbedingungen finden Sie auf der Startseite unserer Seite.

2. Kaufvertrag

Durch die Präsentation der Artikel in unserem Online-Hofladen stellen wir noch kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es dient lediglich dazu, dass der Verbraucher ein Angebot zum Reservieren/Bestellen abgeben kann.

Mit dem Absenden des Formulares zum Reservieren/Bestellen gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Von-bis Preise sind nur eine grobe Schätzung des Preises und sind nicht verbindlich. Damit wird verdeutlicht, dass es sich bei den Artikeln um natürliche Produkte handelt, bei denen der genaue Preis erst in Zukunft durch z.B. Wiegung festgelegt werden kann. Der pro-Kilo Grundpreis ist verbindlich.

Sobald Sie eine Reservierung/Bestellung abgegeben haben bekommen Sie eine E-Mail die bestätigt, dass Ihre Reservierung/Bestellung bei uns eingegangen ist. Diese E-Mail stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar.

Wenn Sie Ihre Reservierung/Bestellung ändern wollen, können Sie uns über die auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten informieren.

Wir weisen Sie darauf hin, dass ein Vertrag erst zustande kommt, wenn wir Ihr Angebot annehmen. Hierfür treten wir mit Ihnen in Kontakt oder es erfolgt stillschweigend durch Übersendung der Ware.

3. Zahlungs- und Lieferbedingungen

Auf unserer Startseite können Sie die verfügbaren Zahlungs- und Lieferbedingungen sehen

Sie können bei der Abgabe der Reservierung/Bestellung Ihre favorisierte Zahlungs- und Liefervariante wählen. Dies ist nur ein Wunsch und nicht für uns verbindlich.

Ggf. werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen um die für beide Seiten beste Zahlungs- und Liefervariante abzusprechen

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihr Angebot eines Kaufvertrages ablehnen dürfen, wenn es für uns wirtschaftlich bzw. technisch nicht machbar ist, die Ware zu Ihnen zu befördern.

Die Tage ab denen die Ware verfügbar ist, sind bei der jeweiligen Charge mit angegeben. Bei Chargen, die erst verfügbar sind nachdem ein gewisser Prozentsatz verkauft ist, werden wir Ihnen den Verfügbarkeitstag mitteilen, sobald wir diesen festgelegt haben.

Den Liefertermin werden wir mit Ihnen absprechen. Dieser kann vom Tag der Verfügbarkeit abweichen.

Je nach Versandart/Abholung können verschiedene Versandkosten anfallen. Diese finden Sie auf unserer Internetseite und im Bestellprozess.

4. Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro

Es gelten die Preise, die bei Abgabe der Reservierung/Bestellung auf der Internetseite veröffentlicht wurden.

Bei Preisen, die abhängig vom Gewicht sind (pro Kilo Preise), gelten lediglich die Grundpreise. Die von-bis Angaben sind lediglich Indikationen und sind nicht verbindlich. Es kann sein, dass die jeweiligen Stücke mehr wiegen und somit teurer werden als der bis-Preis.

Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5. Widerrufsbelehrung

Wichtig: Laut § 312g des BGB besteht das Widerrufsrecht nicht bei schnell verderblichen Waren (siehe „Weitere Hinweise“). Demnach haben Sie kein Widerrufsrecht bei der Bestellung von z.B: Fleisch- oder Wurtwaren, Obst, Gemüse, Milch und alle anderen Waren deren Verfallsdatum schnell überschritten sind. Ihre Zufriedenheit ist für uns das Wichtigste, daher bitten wir Sie uns bei Mängeln am Produkt trotzdem zu kontaktieren, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Welle Hof
Lilly Welle

info@welle-hof.de

Für alle anderen Waren gilt das folgende Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

 

  • (Bei Lieferung aller Waren der Bestellung am selben Tag) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • (Bei Teillieferungen von Waren einer einheitlichen Bestellung) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
  • (Bei regelmäßigen Lieferungen von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Firmenname, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Welle Hof, Bäumlesberg 8, 77787 Nordrach) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Weitere Hinweise

Laut § 312g des BGB (https://dejure.org/gesetze/BGB/312g.html) besteht das Widerrufsrecht nicht

 

  • Bei Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
  • Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat

 

Demnach besteht bei einigen unserer Lebensmittel kein Widerrufsrecht. Zum Beispiel, aber nicht ausschließlich auf Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, Milch, etc.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

  • An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

 

* Unzutreffendes streichen.

6. Verpackung

Wir wählen die Verpackung so, dass die Kühlkette für die geplante Versandlaufzeit nicht unterbrochen wird. Nach unserem ermessen wählen wir die Art der Verpackung.

7. Haftung

  • Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
  • Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
  • Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.

8. Rechtswahl & Gerichtsstand

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Nach oben scrollen